button up

Leben mit Freude, Sterben in Frieden

Chöd — Das Lachen der Khandros

Dies hier ist eine Bonus-Seite. Hier haben Sie die Möglichkeit, die Chöd-Praxis zu lernen. Zwei Videos und zusätzliche Materialien werden Ihnen dabei helfen. Im ersten Video, das den irreführenden Titel 'Tore zur Befreiung' hat, gibt Tenzin Wangyal Rinpoche Erklärungen zu der Chöd-Praxis, bekannt als ' Das Lachen der Khandros'. In Video 2 wird eine rein tibetische Chöd-Praxis (mit deutscher Untertitel-Übersetzung) von Geshe Tenzin Yangton durchgeführt. Da die Untertitel zuerst den tibetischen Wortlaut zeigen, können Sie versuchen, diese Praxis, mit Trommel und Glocke, zu erlernen, indem Sie diese Praxis nachahmen.

 

Eins: Tore zur Befreiung 

Live übertragen am 15.10.2016

Tenzin Wangyal Rinpoche diskutiert die wichtigsten Elemente der Chöd-Praxis von dem tibetischen Bön-Buddhismus und leitet eine unterstützende Meditation an. Dieser aufgezeichnete Webcast wurde live von Rinpoches jährlichem Herbstrückzug von Ligmincha International bei Serenity Ridge in Nelson County, Virginia, ausgestrahlt.

Es gibt keine Person, die keine Probleme im Leben hat. Viele dieser Probleme haben mit Angst und Anhaftung zu tun, die wichtigsten Hindernisse für die Verwirklichung Ihrer wesentlichen Natur. Die Praxis von dem Chöd ist eine kreative und geschickte Methode, um die emotionalen Konflikte und dieUnzufriedenheit in Ihrem Leben aufzulösen, indem sie die Angst und die Anhaftung, die Ihren natürlichen Geisteszustand verdecken, mit dem Mitgefühl abschneiden. Rinpoche fasst die Praxis zusammen und bietet detailliertere Erläuterungen zu: BodhichittaDas Geschenk von dem Dharma und das Geschenk von dem Schutz.

PDF

PDF

Es gibt hier eine weitere PDF-Datei zu dieser Praxis, genannt 'Das Lachen der Khandros'. Es handelt sich dabei um die gleiche Praxis, diesmal allerdings etwas umfangreicher.

PDF

Zwei: Das Lachen der Khandros

 

Veröffentlicht am 14.10.2016

 

Geshe Tenzin Yangton, Resident Lama im Serenity Ridge Retreat Center in Nelson County, Virginia, zeigt die traditionelle tibetische Bön Praxis von dem Chöd (chö).

Viele der Probleme des Lebens haben mit Angst und Anhaftung zu tun, die grundlegendsten Hindernisse für die Verwirklichung der eigenen Natur. Die alte Praxis von Chöd ist eine kreative und geschickte Methode, um diese Hindernisse aufzulösen.

Chöd bedeutet wörtlich "zu schneiden". Traditionsgemäß üben Chöd-Praktizierende (Chödpas) am häufigsten in äusseren natürlichen Umgebungen, von denen angenommen wird, dass sie schädliche Energien von den Geistern der Natur beherbergen, deren Provokationen durch die Disharmonie zwischen den menschlichen und geistigen Welten angeregt wurde. Der Chödpa würde in die Berge reisen und mit Trommel und Glocke chanten, die Geister mit einem 'Schwert der Weisheit' zu erobern, um die Energie zwischen den beiden Welten wieder zu harmonisieren.

In der Chöd-Praxis wird die furchtbare Provokation der Geister auch als eine äussere Manifestation von der eigenen inneren Angst und den Anhaftungen betrachtet. So kann man betonen, dass man die Angst und die Emotionen über den Komfort eines Meditationskissens bekämpft.

Die Chöd-Praxis kann einem helfen, die Unwissenheit, die Anhaftung und die Abneigungen zu überwinden, die an der Quelle aller Angst sind; das Potenzial für Kreativität zu entfalten, emotionale Konflikte aufzulösen und sich mit dem natürlichen Zustand zu verbinden — der Zustand, der innerlich offen, gewahr und furchtlos ist.

Es gibt also auch, wie von Tenzin Wangyal Rinpoche im ersten Video erwähnt,ein Video, in dem diese Praxis mit Trommel und Glocke durchgeführt wird. In diesem Video sind die 'deutschen Untertitel' tibetisch und geben den tibetischen Wortlaut in diesem Video in Schriftform wieder. Nachdem Sie öfters versucht haben, dies zu finden und zu verstehen, gelingt Ihnen das mithilfe der PDF-Dateien, bestimmt, so wie es auch mir gelungen ist. Dies ist von Nutzen, wenn Sie tatsächlich die Chöd-Praxis machen.

button up